So bringst du deinen Handwerksbetrieb bei Google nach vorne

Du hast eine eigene Website, aber neue Kunden melden sich kaum? Dann liegt das oft daran, dass deine Seite bei Google nicht gut gefunden wird. Gerade im Handwerk suchen viele Kunden online nach einem passenden Betrieb – und wer hier nicht auftaucht, verliert wertvolle Aufträge.

Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Sichtbarkeit im Internet deutlich verbessern:

1. Google Unternehmensprofil einrichten

Melde dich kostenlos bei Google an und lege dein Unternehmensprofil an. So erscheinst du direkt auf Google Maps und in den lokalen Suchergebnissen. Achte darauf, dass deine Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten aktuell sind.

2. Bewertungen sammeln

Positive Kundenbewertungen sind Gold wert. Bitte zufriedene Kunden aktiv darum, eine Bewertung bei Google abzugeben. Das schafft Vertrauen und verbessert dein Ranking.



3. Website optimieren

Deine Website sollte schnell laden, mobilfreundlich sein und klare Infos enthalten: Was bietest du an, in welchem Gebiet bist du tätig und wie erreicht man dich? Füge Fotos deiner Arbeit hinzu – das überzeugt.

4. Lokale Keywords nutzen

Viele Kunden suchen nach Begriffen wie „Elektriker in Köln“ oder „Maler in München“. Verwende solche Kombinationen auf deiner Website, damit Google dich passenden Suchanfragen zuordnet.

5. Inhalte veröffentlichen

Zeige dein Fachwissen! Ein Blog mit Tipps und kurzen Ratgebern macht dich sichtbar und sorgt dafür, dass Google deine Seite höher bewertet. Bietet deine Stadt oder Gemeinde online eine Gewerbeübersicht an? Lass dich auch hier verlinken, umso mehr sogenannte Backlinks aktiv sind, umso interessanter findet dich auch Google!

Bild: istock.com/Prykhodov

Nach oben scrollen