So stellst du dein Geschäft auf stabile Beine
Du hast den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und deinen eigenen Elektrobetrieb gegründet – Glückwunsch! Jetzt geht es darum, den Betrieb nicht nur am Laufen zu halten, sondern ihn langfristig erfolgreich zu machen. Hier sind die wichtigsten Bereiche, auf die du dich nach der Gründung konzentrieren solltest:
1. Kundenstamm aufbauen
Am Anfang fehlen oft die regelmäßigen Aufträge. Nutze verschiedene Wege, um sichtbar zu werden:
- Online-Plattformen wie Blauarbeit.de, um schnell an erste Projekte zu kommen.
- Lokale Netzwerke: Kooperiere mit Bauunternehmen, Architekten oder Hausverwaltungen.
- Empfehlungen: Zufriedene Kunden sind deine beste Werbung – bitte aktiv um Weiterempfehlungen.
2. Finanzmanagement im Blick behalten
Ein häufiger Stolperstein junger Betriebe sind ungeplante Kosten.
- Behalte deine laufenden Ausgaben wie Material, Versicherungen oder Fahrzeugkosten im Auge.
- Stelle Rechnungen zeitnah und setze klare Zahlungsfristen.
- Lege Rücklagen für unerwartete Ausgaben an.
3. Marketing nicht vergessen
Viele Elektriker verlassen sich allein auf Mundpropaganda – verschenken aber Potenzial.
- Eine einfache Website mit deinen Leistungen und Kontaktmöglichkeiten wirkt professionell.
- Präsenz auf Google Maps sorgt dafür, dass dich Kunden in deiner Nähe finden.
- Social Media kann helfen, kleinere Projekte oder Einblicke in deine Arbeit zu zeigen.
4. Recht & Sicherheit
Mit Strom arbeitet man nie „mal eben nebenbei“. Prüfe regelmäßig:
- Haftpflichtversicherung und Betriebshaftpflicht – damit du im Schadensfall abgesichert bist.
- Fortbildungen und Schulungen zu Normen und Vorschriften (z. B. VDE-Richtlinien).
- Arbeitsschutz für dich und später auch für Mitarbeiter.
5. Wachstum planen
Wenn die Aufträge mehr werden, stehst du bald vor der Entscheidung:
- Mitarbeiter einstellen – entlastet dich, bringt aber auch mehr Verantwortung.
- Azubis ausbilden – eine Investition in die Zukunft deines Betriebs.
- Kooperationen eingehen – etwa mit Heizungsbauern oder Malern für Komplettpakete.
Fazit
Die Gründung ist nur der erste Schritt – die eigentliche Arbeit beginnt danach. Mit einer klaren Strategie für Kunden, Finanzen, Marketing und Sicherheit sicherst du dir eine stabile Basis. So kannst du deinen Elektrobetrieb Stück für Stück ausbauen und langfristig erfolgreich machen.
Bild: istock.com/puhimec